Spanische Weine

Spanien zählt zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Europa. Doch neben dem Tourismus ist auch der Weinbau einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes. Kaum verwunderlich – denn Spanien liegt auf dem weltweiten Rebflächen-Ranking auf Platz Eins. Rund 150.000 Winzer*innen hegen und pflegen knapp 1 Millionen Hektar Reben!
weiterlesen
Spanien zählt zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Europa. Doch neben dem Tourismus ist auch der Weinbau einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes. Kaum verwunderlich – denn Spanien... mehr erfahren »
Fenster schließen
Spanische Weine
Spanien zählt zu den beliebtesten Reisezielen in ganz Europa. Doch neben dem Tourismus ist auch der Weinbau einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes. Kaum verwunderlich – denn Spanien liegt auf dem weltweiten Rebflächen-Ranking auf Platz Eins. Rund 150.000 Winzer*innen hegen und pflegen knapp 1 Millionen Hektar Reben!
In unserem Sortiment finden Sie erstklassigen Wein aus ganz Spanien – zum Beispiel von den Unternehmen El Coto, Barbazul, Matsu und Casa Rojo. Viel Freude beim Stöbern!

Spanische Weine: Eine uralte Tradition

Bereits 4.000 Jahre vor der Geburt Christi wurde in Spanien Weinbau betrieben. Unvorstellbar, oder? Doch tatsächlich gibt es Beweise dafür, dass bereits vor Millionen von Jahren Wildreben im heutigen Spanien angesiedelt waren.

Um 1100 vor Christus errichteten die Phönizier die Stadt Cádiz an der südlichen Küste Spaniens. Dort widmeten sie sich verstärkt dem Weinbau. Nach den Phöniziern setzten die Karthager die Weinbau-Tradition dort fort.

Mit dem Einzug der Römer kam der spanische Weinbau so richtig ins Rollen. Der Handel zwischen Spanien und Rom floriert. Die Römer lieben den spanischen Wein und konsumieren ihn gerne – vor allem die römischen Soldaten. Er zählt zum Grundproviant, wenn es auf Eroberungszüge geht. So gelangen spanische Weine bereits vor hunderten von Jahren nach Frankreich und England.

Bedeutendsten Sorten für spanische Weine

Aus mehr als 250 Sorten (darunter sowohl autochthone als auch internationale Rebsorten) werden spanische Weine in den unterschiedlichsten Stilen und Qualitäten vinifiziert.

Obwohl Spanien eher für Rotwein bekannt ist, sind 50 Prozent der Fläche mit Weißwein-Sorten bestockt. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2000 sind folgende Sorten die am häufigsten angebauten Rebsorten Spaniens:
  • Airén mit 338.635 Hektar
  • Tempranillo mit 112.950 Hektar
  • Bobal mit 92.630 Hektar
  • Garnacha mit 86.800 Hektar
  • Monastrell mit 65.100 Hektar
  • Pardillo mit 51.572 Hektar
  • Macabeo mit 32.905 Hektar
  • Palomino mit 29.845 Hektar
  • Mencía mit 11.330 Hektar
  • Pedro Ximénez mit 11.115 Hektar
  • Cayetana Blanca mit 10.743 Hektar
  • Chelva mit 10.711 Hektar
  • Parellada mit 10.415 Hektar
  • Mazuelo mit 9.470 Hektar
  • Xarel-lo mit 9.227 Hektar

Populäre Bodegas aus Spanien

El Coto

Das Weingut El Coto wurde im Jahr 1970 ins Leben gerufen. Es ist in der Rioja Alta Region, die für malerische Weinberge und erstklassige Trauben beliebt ist, angesiedelt. Mit einer jährlichen Produktion von mehr als 15 Millionen Flaschen werden die spanischen Weine in mehr als 30 Ländern verkauft. Besonders populär ist dabei der El Coto Crianza.

Matsu

Das Gesicht der Bodega Matsu ist Raúl Acha. Sein Ziel: Wein wie seine Vorfahren herstellen und auf diese Weise beste Qualität bieten. Seine vielen Reisen, die er als Winzer unternahm, führten ihn zu den Weinbergen Toros – der Heimat der Bodega Matsu.

Casa Rojo

Inmitten unberührter Natur in der spanischen DO-Region Jumilla, rund 70 Kilometer von Murcia entfernt, ist das Weingut Casa Rojo beheimatet. Es wurde 2009 von José Luis Gómez und Laura Muñoz aus der Taufe gehoben.

Ganz unter dem Motto „Ama lo que haces. Hat lo que amas“ (zu Deutsch: „Liebe was Du tust. Tue, was Du liebst“) sind hier bereits 12 Tropfen hervorgegangen. 5 davon aus den eigenen Weinbergen, die restlichen 7 sind wiederum in ganz Spanien entstanden – in Zusammenarbeit mit anderen Winzern und Freunden. So können Sie mit Casa Rojo Wein eine Reise durch ganz Spanien unternehmen.

Neben diesen 3 Weingütern finden Sie natürlich Tropfen vieler weiteren Güter bei Weinfinger – zum Beispiel von Barbazul, Bodegas Borsao oder Viña Vilano.

Spanische Weine bei Weinfinger

Bei Weinfinger halten wir sowohl fruchtig-frische als auch vollmundige Tropfen aus Spanien für Sie bereit. Stöbern Sie doch einmal durch unsere wunderbare Auswahl an spanischen Weinen und bestellen Sie Ihre Favoriten direkt zu sich nach Hause.

Neben spanischen Weinen können Sie natürlich noch Tropfen aus anderen Regionen der Welt bei uns erwerben – zum Beispiel aus Deutschland, Österreich oder den USA.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
4 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Casa Rojo, La Cabacha Sauvignon Blanc, 2023
Casa Rojo, La Cabacha Sauvignon Blanc, 2023
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Clunia, Tempranillo, 2016/2018
Clunia, Tempranillo, 2016/2018
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
El Coto, Coto de Imaz Gran Reserva, 2017/2018
El Coto, Coto de Imaz Gran Reserva, 2017/2018
Inhalt 0.75 Liter (26,60 € * / 1 Liter)
19,95 € *
Adega Valdes, Gundian Albariño Rias Baixas D.O., 2021
Adega Valdes, Gundian Albariño Rias Baixas...
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Marqués de Riscal, Reserva DOCa, 2020
Marqués de Riscal, Reserva DOCa, 2020
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Marques de Caceres, Crianza, 2021
Marques de Caceres, Crianza, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Marques de Caceres, Reserva, 2018
Marques de Caceres, Reserva, 2018
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Marques de Caceres, Gran Reserva, 2015/2018
Marques de Caceres, Gran Reserva, 2015/2018
Inhalt 0.75 Liter (33,20 € * / 1 Liter)
24,90 € *
Bodegas Marqués de Murrieta, Reserva Rioja D.O.Ca. 2018/2019
Bodegas Marqués de Murrieta, Reserva Rioja...
Inhalt 0.75 Liter (33,20 € * / 1 Liter)
24,90 € *
Valdespino, Promesa Moscatel DO
Valdespino, Promesa Moscatel DO
Inhalt 0.75 Liter (31,87 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Abadal, 3.9 Pla de Bages DO , 2020
Abadal, 3.9 Pla de Bages DO , 2020
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Bodegas Faustino, I Gran Reserva Rioja, 2016
Bodegas Faustino, I Gran Reserva Rioja, 2016
Inhalt 0.75 Liter (27,87 € * / 1 Liter)
20,90 € *
Baron De Ley, Gran Reserva Vina Imas Gold Edition, 2017
Baron De Ley, Gran Reserva Vina Imas Gold...
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Enate, Chardonnay 234  DO, 2024
Enate, Chardonnay 234 DO, 2024
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Bodegas Care, Trio Blend Cariñena D.O. , 2022/2023
Bodegas Care, Trio Blend Cariñena D.O. , 2022/2023
Inhalt 0.75 Liter (7,33 € * / 1 Liter)
5,50 € *
Bodegas Care, Solidarity Rosé Cariñena D.O., 2023
Bodegas Care, Solidarity Rosé Cariñena D.O., 2023
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Bodegas Care, Tinto sobre Lias Cariñena D.O., 2023/2024
Bodegas Care, Tinto sobre Lias Cariñena D.O.,...
Inhalt 0.75 Liter (8,67 € * / 1 Liter)
6,50 € *
Edetaria, VIA TERRA Tinto Terra Alta D.O., 2020
Edetaria, VIA TERRA Tinto Terra Alta D.O., 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Proyecto Garnachas, La Garnacha Olvidada de Aragon, 2020
Proyecto Garnachas, La Garnacha Olvidada de...
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Galmes i Ribot, Margalida Negre Joven, 2018
Galmes i Ribot, Margalida Negre Joven, 2018
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Pagos de Araiz, Rosado D.O., 2023
Pagos de Araiz, Rosado D.O., 2023
Inhalt 0.75 Liter (10,00 € * / 1 Liter)
7,50 € *
Rafael Palacios, Louro do Bolo Valdeorras DO, 2022
Rafael Palacios, Louro do Bolo Valdeorras DO, 2022
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Rafael Palacios, As Sortes Valdeorras D.O., 2019
Rafael Palacios, As Sortes Valdeorras D.O., 2019
Inhalt 0.75 Liter (55,87 € * / 1 Liter)
41,90 € *
Pesquera, Reserva, 2019
Pesquera, Reserva, 2019
Inhalt 0.75 Liter (49,20 € * / 1 Liter)
36,90 € *
4 von 10
In unserem Sortiment finden Sie erstklassigen Wein aus ganz Spanien – zum Beispiel von den Unternehmen El Coto, Barbazul, Matsu und Casa Rojo. Viel Freude beim Stöbern!

Spanische Weine: Eine uralte Tradition

Bereits 4.000 Jahre vor der Geburt Christi wurde in Spanien Weinbau betrieben. Unvorstellbar, oder? Doch tatsächlich gibt es Beweise dafür, dass bereits vor Millionen von Jahren Wildreben im heutigen Spanien angesiedelt waren.

Um 1100 vor Christus errichteten die Phönizier die Stadt Cádiz an der südlichen Küste Spaniens. Dort widmeten sie sich verstärkt dem Weinbau. Nach den Phöniziern setzten die Karthager die Weinbau-Tradition dort fort.

Mit dem Einzug der Römer kam der spanische Weinbau so richtig ins Rollen. Der Handel zwischen Spanien und Rom floriert. Die Römer lieben den spanischen Wein und konsumieren ihn gerne – vor allem die römischen Soldaten. Er zählt zum Grundproviant, wenn es auf Eroberungszüge geht. So gelangen spanische Weine bereits vor hunderten von Jahren nach Frankreich und England.

Bedeutendsten Sorten für spanische Weine

Aus mehr als 250 Sorten (darunter sowohl autochthone als auch internationale Rebsorten) werden spanische Weine in den unterschiedlichsten Stilen und Qualitäten vinifiziert.

Obwohl Spanien eher für Rotwein bekannt ist, sind 50 Prozent der Fläche mit Weißwein-Sorten bestockt. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2000 sind folgende Sorten die am häufigsten angebauten Rebsorten Spaniens:
  • Airén mit 338.635 Hektar
  • Tempranillo mit 112.950 Hektar
  • Bobal mit 92.630 Hektar
  • Garnacha mit 86.800 Hektar
  • Monastrell mit 65.100 Hektar
  • Pardillo mit 51.572 Hektar
  • Macabeo mit 32.905 Hektar
  • Palomino mit 29.845 Hektar
  • Mencía mit 11.330 Hektar
  • Pedro Ximénez mit 11.115 Hektar
  • Cayetana Blanca mit 10.743 Hektar
  • Chelva mit 10.711 Hektar
  • Parellada mit 10.415 Hektar
  • Mazuelo mit 9.470 Hektar
  • Xarel-lo mit 9.227 Hektar

Populäre Bodegas aus Spanien

El Coto

Das Weingut El Coto wurde im Jahr 1970 ins Leben gerufen. Es ist in der Rioja Alta Region, die für malerische Weinberge und erstklassige Trauben beliebt ist, angesiedelt. Mit einer jährlichen Produktion von mehr als 15 Millionen Flaschen werden die spanischen Weine in mehr als 30 Ländern verkauft. Besonders populär ist dabei der El Coto Crianza.

Matsu

Das Gesicht der Bodega Matsu ist Raúl Acha. Sein Ziel: Wein wie seine Vorfahren herstellen und auf diese Weise beste Qualität bieten. Seine vielen Reisen, die er als Winzer unternahm, führten ihn zu den Weinbergen Toros – der Heimat der Bodega Matsu.

Casa Rojo

Inmitten unberührter Natur in der spanischen DO-Region Jumilla, rund 70 Kilometer von Murcia entfernt, ist das Weingut Casa Rojo beheimatet. Es wurde 2009 von José Luis Gómez und Laura Muñoz aus der Taufe gehoben.

Ganz unter dem Motto „Ama lo que haces. Hat lo que amas“ (zu Deutsch: „Liebe was Du tust. Tue, was Du liebst“) sind hier bereits 12 Tropfen hervorgegangen. 5 davon aus den eigenen Weinbergen, die restlichen 7 sind wiederum in ganz Spanien entstanden – in Zusammenarbeit mit anderen Winzern und Freunden. So können Sie mit Casa Rojo Wein eine Reise durch ganz Spanien unternehmen.

Neben diesen 3 Weingütern finden Sie natürlich Tropfen vieler weiteren Güter bei Weinfinger – zum Beispiel von Barbazul, Bodegas Borsao oder Viña Vilano.

Spanische Weine bei Weinfinger

Bei Weinfinger halten wir sowohl fruchtig-frische als auch vollmundige Tropfen aus Spanien für Sie bereit. Stöbern Sie doch einmal durch unsere wunderbare Auswahl an spanischen Weinen und bestellen Sie Ihre Favoriten direkt zu sich nach Hause.

Neben spanischen Weinen können Sie natürlich noch Tropfen aus anderen Regionen der Welt bei uns erwerben – zum Beispiel aus Deutschland, Österreich oder den USA.