Kopp Wein: Burgunder & Riesling aus der Ortenau

Mit rund 15.000 Hektar Fläche und einem durchschnittlichen Mostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter ist Baden die drittgrößte Weinregion in Deutschland. Inmitten dieser Region - in der Ortenau - liegt das Weingut Kopp, das im Jahr 1996 von Ewald Kopp gegründet wurde. Heute wird es von seinem Sohn Johannes Kopp weitergeführt - jung, zielorientiert und voller Ausdauer. In unserem Online Shop finden Sie eine Auswahl an einzigartigem Kopp Wein. Jetzt entdecken!
weiterlesen
Mit rund 15.000 Hektar Fläche und einem durchschnittlichen Mostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter ist Baden die drittgrößte Weinregion in Deutschland. Inmitten dieser Region - in der Ortenau -... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kopp Wein: Burgunder & Riesling aus der Ortenau
Mit rund 15.000 Hektar Fläche und einem durchschnittlichen Mostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter ist Baden die drittgrößte Weinregion in Deutschland. Inmitten dieser Region - in der Ortenau - liegt das Weingut Kopp, das im Jahr 1996 von Ewald Kopp gegründet wurde. Heute wird es von seinem Sohn Johannes Kopp weitergeführt - jung, zielorientiert und voller Ausdauer. In unserem Online Shop finden Sie eine Auswahl an einzigartigem Kopp Wein. Jetzt entdecken!

Kopp: Ein Familienunternehmen in Baden

Im Jahr 1996 hat Ewald Kopp beschlossen, Wein selbstständig auszubauen und zu verkaufen. Trotz des sehr harten, steinigen Wegs, hat er es in wenigen Jahren geschafft, ein namhaftes Weingut aus dem Boden zu stampfen. Nach seinem plötzlichen Tod im Jahr 2012 hat sein Sohn Johannes die Leitung und Verantwortung für das Weingut übernommen. Unerwartet, aber trotz Ausbildung bei internationalen Top-Weingütern wie Dr. Bürklin-Wolf in der Pfalz und Bleasdale in Australien hervorragend vorbereitet.

Ortenau: Hohe Bodenvielfalt auf engstem Raum

Johannes Kopp bewirtschaftet rund 20 Hektar Fläche rund um die Kurstadt Baden-Baden in der Ortenau. Auf engstem Raum ist die Bodenvielfalt enorm hoch und einzigartig: Von Buntsandstein-Verwitterungsböden, Rotliegendem über Löss- und Tonböden bis hin zu Oberkarbon und dem besonders siliciumreichen Gestein des Roten Porphyrs. Die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten mit ihrem spezifischen Mineraliengehalt prägen den Charakter der Kopp Weine maßgeblich. Weitere Faktoren wie das Mikroklima, helfen dem Weingut, feinste Aromen präzise herauszuarbeiten. Alle Lagen des Weinguts auf einen Blick:

Sinzheimer Altenberg

Auf mittel- bis tiefgründigen, steinigen, zum Teil kalkhaltigen Lehm- und Lössböden gedeihen hier bis zu 25 Jahre alte Reben der Sorten Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Scheurebe, Muskateller, Gewürztraminer und Spätburgunder.

Varnhalter Sonnenberg

Auf tiefgründigen Lehm- und Lössböden gedeihen hier bis zu 25 Jahre alte Reben der Sorte Spätburgunder.

Varnhalter Röderswald

Auf mittel- bis tiefgründigen, schluffigen, meist kalkhaltigen Böden gedeihen hier bis zu 40 Jahre alte Reben der Sorte Weißburgunder.

Varnhalter Sommerhalde

Auf Quarzporphyre des Rotliegenden, mittel- bis tiefgründigen, grusigen, lehmig-sandigen Grundgebirgsböden gedeihen hier bis zu 40 Jahre alte Reben der Sorte Spätburgunder.

Varnhalter Klosterbergfelsen

Auf mittel- bis tiefgründigen, grusigen, lehmig-sandigen Böden gedeihen hier neu gepflanzte Reben der Sorte Spätburgunder und Chardonnay (Bepflanzung im Jahr 2004).

Sinzheimer Klostergut Fremersberg Feigenwäldchen

Die Lage Sinzheimer Klostergut Fremersberg Feigenwäldchen ist das Herzstück des Weinguts. Auf Buntsandstein-Verwitterungsböden und Rotliegendem gedeihen hier bis zu 65 Jahre alte Reben der Sorte Riesling, Muskat-Ottonel und Spätburgunder. Die Monopollage mit ihren charakterstarken Rieslingen macht das Weingut in ganz Baden - und vielleicht sogar der Welt - einmalig.

Einzigartiger Kopp Wein grosser Lagen

Die Klassifikation der Kopp Weine ist insbesondere von den unterschiedlichen Weinbergen und den verschiedenen Ausbauarten geprägt. Bei den Spätburgundern wird mit offener Maischegärung gearbeitet, die Weißburgunder reifen zum Teil in Barriques und der Feigenwäldchen Riesling aus den Terrassen wird spontan im Holzfass vergoren. Johannes Kopp vermarktet Basis-, Terroir- und Lagenweine. Die Tropfen der Lage Feigenwäldchen sind einzigartige Sondereditionen und am traditionellen Etikett erkennbar.

Das Highlight: Der Feigenwäldchen Riesling Terrassenlage

Der Feigenwäldchen Riesling Terrassenlage stellt die absolute Spitze der Kopp Tropfen dar. Er wird nur aus dem besten Rebgut der steilen Terrassen des Klosterguts gewonnen und nur in besonderen Jahren vinifiziert. Im Keller wird er spontan im Pfälzer Eichenholzfass vergoren und ruht anschließend bis zu einem Jahr im Fass. Johannes Kopp hat sich auf Burgunder- und Riesling-Wein spezialisiert. Denn diese Sorten spiegeln die Besonderheiten der unterschiedlichen Böden der Ortenau idealtypisch wider.

In unserem Online Shop können Sie zum Beispiel den kraftvollen Weingut Kopp Spätburgunder Gutswein trocken, den eleganten Weingut Kopp Grauburgunder Gutswein trocken oder den frischen Weingut Kopp Rosé trocken erwerben. Jetzt einzigartigen Kopp Wein in unserem Online Shop entdecken!

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingut Kopp, Weissburgunder Gutswein trocken, 2021
Weingut Kopp, Weissburgunder Gutswein trocken,...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Weingut Kopp, Sauvignon Blanc Gutswein trocken. 2021
Weingut Kopp, Sauvignon Blanc Gutswein trocken....
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Weingut Kopp, Grauburgunder Gutswein trocken, 2022
Weingut Kopp, Grauburgunder Gutswein trocken, 2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Weingut Kopp, Spätburgunder Roter Porphyr, 2018
Weingut Kopp, Spätburgunder Roter Porphyr, 2018
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
Weingut Kopp, Chardonnay Gutswein trocken, 2021
Weingut Kopp, Chardonnay Gutswein trocken, 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Weingut Kopp, Rosé trocken, 2020
Weingut Kopp, Rosé trocken, 2020
Inhalt 0.75 Liter (14,00 € * / 1 Liter)
10,50 € *
Weingut Kopp, Spätburgunder Gutswein trocken, 2018
Weingut Kopp, Spätburgunder Gutswein trocken, 2018
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Weingut Kopp, Spätburgunder Sommerhalde, 2014
Weingut Kopp, Spätburgunder Sommerhalde, 2014
Inhalt 0.75 Liter (46,53 € * / 1 Liter)
34,90 € *
Weingut Kopp, Cuvée Blanc brut, 2018
Weingut Kopp, Cuvée Blanc brut, 2018
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *

Kopp: Ein Familienunternehmen in Baden

Im Jahr 1996 hat Ewald Kopp beschlossen, Wein selbstständig auszubauen und zu verkaufen. Trotz des sehr harten, steinigen Wegs, hat er es in wenigen Jahren geschafft, ein namhaftes Weingut aus dem Boden zu stampfen. Nach seinem plötzlichen Tod im Jahr 2012 hat sein Sohn Johannes die Leitung und Verantwortung für das Weingut übernommen. Unerwartet, aber trotz Ausbildung bei internationalen Top-Weingütern wie Dr. Bürklin-Wolf in der Pfalz und Bleasdale in Australien hervorragend vorbereitet.

Ortenau: Hohe Bodenvielfalt auf engstem Raum

Johannes Kopp bewirtschaftet rund 20 Hektar Fläche rund um die Kurstadt Baden-Baden in der Ortenau. Auf engstem Raum ist die Bodenvielfalt enorm hoch und einzigartig: Von Buntsandstein-Verwitterungsböden, Rotliegendem über Löss- und Tonböden bis hin zu Oberkarbon und dem besonders siliciumreichen Gestein des Roten Porphyrs. Die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten mit ihrem spezifischen Mineraliengehalt prägen den Charakter der Kopp Weine maßgeblich. Weitere Faktoren wie das Mikroklima, helfen dem Weingut, feinste Aromen präzise herauszuarbeiten. Alle Lagen des Weinguts auf einen Blick:

Sinzheimer Altenberg

Auf mittel- bis tiefgründigen, steinigen, zum Teil kalkhaltigen Lehm- und Lössböden gedeihen hier bis zu 25 Jahre alte Reben der Sorten Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Scheurebe, Muskateller, Gewürztraminer und Spätburgunder.

Varnhalter Sonnenberg

Auf tiefgründigen Lehm- und Lössböden gedeihen hier bis zu 25 Jahre alte Reben der Sorte Spätburgunder.

Varnhalter Röderswald

Auf mittel- bis tiefgründigen, schluffigen, meist kalkhaltigen Böden gedeihen hier bis zu 40 Jahre alte Reben der Sorte Weißburgunder.

Varnhalter Sommerhalde

Auf Quarzporphyre des Rotliegenden, mittel- bis tiefgründigen, grusigen, lehmig-sandigen Grundgebirgsböden gedeihen hier bis zu 40 Jahre alte Reben der Sorte Spätburgunder.

Varnhalter Klosterbergfelsen

Auf mittel- bis tiefgründigen, grusigen, lehmig-sandigen Böden gedeihen hier neu gepflanzte Reben der Sorte Spätburgunder und Chardonnay (Bepflanzung im Jahr 2004).

Sinzheimer Klostergut Fremersberg Feigenwäldchen

Die Lage Sinzheimer Klostergut Fremersberg Feigenwäldchen ist das Herzstück des Weinguts. Auf Buntsandstein-Verwitterungsböden und Rotliegendem gedeihen hier bis zu 65 Jahre alte Reben der Sorte Riesling, Muskat-Ottonel und Spätburgunder. Die Monopollage mit ihren charakterstarken Rieslingen macht das Weingut in ganz Baden - und vielleicht sogar der Welt - einmalig.

Einzigartiger Kopp Wein grosser Lagen

Die Klassifikation der Kopp Weine ist insbesondere von den unterschiedlichen Weinbergen und den verschiedenen Ausbauarten geprägt. Bei den Spätburgundern wird mit offener Maischegärung gearbeitet, die Weißburgunder reifen zum Teil in Barriques und der Feigenwäldchen Riesling aus den Terrassen wird spontan im Holzfass vergoren. Johannes Kopp vermarktet Basis-, Terroir- und Lagenweine. Die Tropfen der Lage Feigenwäldchen sind einzigartige Sondereditionen und am traditionellen Etikett erkennbar.

Das Highlight: Der Feigenwäldchen Riesling Terrassenlage

Der Feigenwäldchen Riesling Terrassenlage stellt die absolute Spitze der Kopp Tropfen dar. Er wird nur aus dem besten Rebgut der steilen Terrassen des Klosterguts gewonnen und nur in besonderen Jahren vinifiziert. Im Keller wird er spontan im Pfälzer Eichenholzfass vergoren und ruht anschließend bis zu einem Jahr im Fass. Johannes Kopp hat sich auf Burgunder- und Riesling-Wein spezialisiert. Denn diese Sorten spiegeln die Besonderheiten der unterschiedlichen Böden der Ortenau idealtypisch wider.

In unserem Online Shop können Sie zum Beispiel den kraftvollen Weingut Kopp Spätburgunder Gutswein trocken, den eleganten Weingut Kopp Grauburgunder Gutswein trocken oder den frischen Weingut Kopp Rosé trocken erwerben. Jetzt einzigartigen Kopp Wein in unserem Online Shop entdecken!