Tiefenbrunner, Turmhof Goldmuskateller Südtirol D.O.C., 2022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Tage **
Weinart: | Weisswein |
Land: | Italien |
Weinbauregion: | Südtirol |
Jahrgang: | 2022 |
Rebsorte: | Goldmuskateller |
Weingut / Winzer: | Tiefenbrunner |
Artikelnummer: | ITTIB107 |
Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein ebenso vielschichtig wie betörend. Die natürliche Süße wird von einer geschlossenen, frischen Säure begleitet, die dem Geschmack eine Leichtigkeit verleiht. Noten von exotischen Früchten und zarten Zitrusakzenten runden das Geschmackserlebnis ab, während der lange Nachhall mit einem Hauch mineralischer Eleganz überzeugt.
Dieser Goldmuskateller ist nicht nur ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen, sondern auch ein idealer Begleiter zu Workshops, festlichen Anlässen oder einfach nur, um einen besonderen Moment im Alltag zu feiern.
Serviervorschlag:
Der Tiefenbrunner Turmhof Goldmuskateller entfaltet seine Aromen und Charakteristika am besten bei einer Serviertemperatur von etwa 8 bis 10 Grad Celsius. Diese angenehme Kühle sorgt dafür, dass die floralen und fruchtigen Noten ideal zur Geltung kommen und gleichzeitig die erfrischende Säure erhalten bleibt.Dieser Wein harmoniert auf wunderbare Weise mit einer Vielzahl von Speisen. Besonders gut passt er zu leichten Vorspeisen wie einem frischen Salat mit Zitrusfrüchten oder einem milden Ziegenkäse. Auch zu asiatischen Gerichten, die mit süß-sauren Saucen zubereitet sind, zeigt der Goldmuskateller seine großartige Vielseitigkeit.
Zudem ist er ein perfekter Begleiter zu Desserts, speziell zu fruchtigen Torten oder Sorbets, wo seine süße Eleganz mit der Frische der Früchte eine himmlische Symbiose eingeht.
Genießen Sie diesen exquisiten Wein in geselliger Runde oder bei einem romantischen Dinner und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Präsenz verführen.
Vinifizierung:
Die Herstellung des Tiefenbrunner Turmhof Goldmuskatellers beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, die in den besten Lagen kultiviert werden. Nach der Ernte erfolgt eine achtstündige Maischestandzeit, bei der die Aromen optimal aus den Trauben extrahiert werden.Im Anschluss werden die Trauben bei kontrollierten 20°C in Betonbehältern vergoren, was dem Wein eine besondere Mineralität verleiht und die aromatische Finesse hervorhebt.
Nach der Gärung reift der Wein für zehn Monate auf der feinen Hefe, wodurch er an Komplexität und Textur gewinnt. Diese Reifezeit ermöglicht es, die feinen Aromen miteinander zu verweben und dem Wein eine zart-cremige Struktur zu verleihen.
Nachdem der Wein abgefüllt wurde, folgt eine fünfmonatige Flaschenreife, die dazu beiträgt, die Entwicklung und Harmonie der Aromen weiter zu verfeinern. So entsteht ein Goldmuskateller, der nicht nur mit einem eleganten Geschmacksprofil begeistert, sondern auch die Liebe zum Detail in jedem Schluck widerspiegelt.
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Weingut Tiefenbrunner
Schlossweg 4, Entiklar, I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)