Südtirol Wein

Von Riesling bis zu Merlot - auf einer Rebfläche von 5.300 Hektar werden auf den Südtiroler Weinbergen über 20 verschiedene Rebsorten angebaut. Hier, entlang der Flüsse Etsch und Eisack hat der Weinbau eine lange Tradition, die sich bis in die Zeit vor den Römern zurückverfolgen lässt. Diese lange Erfahrung können Sie aus jedem Schluck Südtirol Wein herausschmecken. Machen Sie sich doch selbst ein Bild und probieren Sie Südtirol Wein!
weiterlesen
Von Riesling bis zu Merlot - auf einer Rebfläche von 5.300 Hektar werden auf den Südtiroler Weinbergen über 20 verschiedene Rebsorten angebaut. Hier, entlang der Flüsse Etsch und Eisack hat der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Südtirol Wein
Von Riesling bis zu Merlot - auf einer Rebfläche von 5.300 Hektar werden auf den Südtiroler Weinbergen über 20 verschiedene Rebsorten angebaut. Hier, entlang der Flüsse Etsch und Eisack hat der Weinbau eine lange Tradition, die sich bis in die Zeit vor den Römern zurückverfolgen lässt. Diese lange Erfahrung können Sie aus jedem Schluck Südtirol Wein herausschmecken. Machen Sie sich doch selbst ein Bild und probieren Sie Südtirol Wein!

Südtirol mit seiner großen Vielfalt

Klein, aber vielfältig - so lässt sich das Weinbaugebiet Südtirol am ehesten beschreiben. In dem kleinen Weinanbaugebiet wachsen rund 20 unterschiedliche Rebsorten, aus denen im Jahr durchschnittlich 330.000 Hektoliter Wein von 160 verschiedenen Weingütern erzeugt werden. Das sind rund 40 Millionen Flaschen jährlich! Rund 60 Prozent sind weiße Rebsorten, die zu feinsten Weinen verarbeitet werden. Pinot Grigio, Gewürztraminer, Chardonnay und Weissburgunder sind ganz oben mit dabei. Aber auch Sauvignon, Müller Thurgau, Kerner, Goldmuskateller, Sylvaner, Riesling und Veltiner genießen hohes Ansehen in Südtirol und der Welt. Die restlichen 40 Prozent sind rote Trauben wie die autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein. Auch andere rote Rebsorten fühlen sich in den Südtiroler Weinbergen heimisch: Blauburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Rosenmuskateller.

Unterschiedlichstes Terroir auf 5.300 Hektar

Dort wo sich die beiden Flüsse Etsch und Eisack schlängeln, erstrecken sich die Südtiroler Weinberge auf einer Höhe von 200 bis 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Rund 300 sonnige Tage und Niederschlagsmengen von 500 bis 88 Millimeter im Jahr sind die besten Voraussetzungen für das Gedeihen der Rebsorten. Obendrauf kommt das vielfältige Terroir, das auf 5.300 Hektar rund 20 unterschiedliche Rebsorten hervorbringt. Die Dichte an qualitativ hochwertigen Weinen aus Weinanbaugebieten und Kellereien in Südtirol ist einzigartig und so finden Sie Südtirol Wein regelmäßig ganze vorne in den beliebtesten internationalen Weinführern.

Südtiroler Unterland

Hier auf rund 1.869 Hektar Rebfläche entstehen die Rebsorten Pinot Grigio, Chardonnay, Vernatsch, Gewürztraminer und Blauburgunder. Die Böden werden von Kalk- und Dolomitgestein, lehmigem Schutt von Tramin bis Kurtatsch und sandhaltigem Mergel geprägt.

Überetsch

Rund um den Kalterer See werden auf 1.682 Hektar überwiegend die Rebsorten Vernatsch, Weissburgunder, Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer angebaut. Das Terroir ist vielfältig: Saure Moränenböden, Kalk- und Porphyrgestein.

Bozen

Ein Talkessel, preisverdächtige Rebsorten und Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius sind die Zutaten aus denen das Weinanbaugebiet Bozen schöpfen kann. Auf 686 Hektar gedeihen die Rebsorten Vernatsch, Lagrein, Gewürztraminer und Weissburgunder auf Porphyr-, Schotter- und Schwemmböden. Die etwas kleineren Anbaugebiete sind das Mittlere Etschtal, Eisacktal, Meran und Vinschgau.

Egal, ob Rotwein, Weisswein oder Rosewein - in unserem Repertoire finden Sie eine große Auswahl an Südtirol Wein. Ebenso legen wir in unserem Sortiment großen Wert auf autochthone Rebsorten wie Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer. Garantiert ist es dem Südtirol Wein gelungen, so manchen Weinliebhaber ins Staunen zu versetzen!

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kellerei Bozen, Weissburgunder Pinot Bianco Dellago Südtirol DOC, 2022
Kellerei Bozen, Weissburgunder Pinot Bianco...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Kellerei Meran, Weißburgunder Festival DOC Südtiroler , 2022
Kellerei Meran, Weißburgunder Festival DOC...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Castel Sallegg, Pinot Grigio DOC, 2023
Castel Sallegg, Pinot Grigio DOC, 2023
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Castel Sallegg, Sauvignon Blanc DOC, 2023
Castel Sallegg, Sauvignon Blanc DOC, 2023
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Castel Sallegg, Gewürztraminer DOC, 2023
Castel Sallegg, Gewürztraminer DOC, 2023
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Castel Sallegg, Marei Chardonnay DOC, 2021
Castel Sallegg, Marei Chardonnay DOC, 2021
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € * / 1 Liter)
21,90 € *
Castel Sallegg, Lagrein DOC, 2022
Castel Sallegg, Lagrein DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Castel Sallegg, Pinot Noir DOC, 2022
Castel Sallegg, Pinot Noir DOC, 2022
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Castel Sallegg, Bischofsleiten Kalterersee Auslese DOC, 2021/2023
Castel Sallegg, Bischofsleiten Kalterersee...
Inhalt 0.75 Liter (21,73 € * / 1 Liter)
16,30 € *
Castel Sallegg, Leopoldine Südtiroler Weißburgunder DOC, 2020
Castel Sallegg, Leopoldine Südtiroler...
Inhalt 0.75 Liter (27,60 € * / 1 Liter)
20,70 € *
Castel Sallegg, Moscato Giallo Südtiroler Goldmuskateller DOC, 2023
Castel Sallegg, Moscato Giallo Südtiroler...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Castel Sallegg, Cuvée Elisa IGT, 2024
Castel Sallegg, Cuvée Elisa IGT, 2024
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Castel Sallegg, Karal Pinot Noir DOC, 2019
Castel Sallegg, Karal Pinot Noir DOC, 2019
Inhalt 0.75 Liter (38,53 € * / 1 Liter)
28,90 € *
Castel Sallegg, Cabernet Sauvignon Riserva DOC, 2019
Castel Sallegg, Cabernet Sauvignon Riserva DOC,...
Inhalt 0.75 Liter (31,60 € * / 1 Liter)
23,70 € *
Castel Sallegg, Merlot Riserva DOC, 2020
Castel Sallegg, Merlot Riserva DOC, 2020
Inhalt 0.75 Liter (31,87 € * / 1 Liter)
23,90 € *
Castel Sallegg, Cuvée Rénier IGT, 2021
Castel Sallegg, Cuvée Rénier IGT, 2021
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Castel Sallegg, Moscato Rosa Rosenmuskateller Spätlese DOC, 2023
Castel Sallegg, Moscato Rosa Rosenmuskateller...
Inhalt 0.375 Liter (119,73 € * / 1 Liter)
44,90 € *
Weingut Ritterhof, Lenz Weisswein Cuvée, 2023
Weingut Ritterhof, Lenz Weisswein Cuvée, 2023
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € * / 1 Liter)
11,90 € *
Weingut Ritterhof, Südtiroler Weissburgunder, 2022
Weingut Ritterhof, Südtiroler Weissburgunder, 2022
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Weingut Ritterhof, Kalterer See Klassisch DOC, 2022
Weingut Ritterhof, Kalterer See Klassisch DOC,...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Weingut Ritterhof, Südtiroler Lagrein DOC, 2022/2023
Weingut Ritterhof, Südtiroler Lagrein DOC,...
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Castel Sallegg, Nussleiten Merlot Riserva DOC, 2020
Castel Sallegg, Nussleiten Merlot Riserva DOC,...
Inhalt 0.75 Liter (61,20 € * / 1 Liter)
45,90 € *
Castel Sallegg, Rosé Sallie IGT, 2024
Castel Sallegg, Rosé Sallie IGT, 2024
Inhalt 0.375 Liter (38,67 € * / 1 Liter)
14,50 € *
Elena Walch, Vigna Castel Ringberg Sauvignon Blanc, 2022
Elena Walch, Vigna Castel Ringberg Sauvignon...
Inhalt 0.75 Liter (35,87 € * / 1 Liter)
26,90 € *
6 von 11

Südtirol mit seiner großen Vielfalt

Klein, aber vielfältig - so lässt sich das Weinbaugebiet Südtirol am ehesten beschreiben. In dem kleinen Weinanbaugebiet wachsen rund 20 unterschiedliche Rebsorten, aus denen im Jahr durchschnittlich 330.000 Hektoliter Wein von 160 verschiedenen Weingütern erzeugt werden. Das sind rund 40 Millionen Flaschen jährlich! Rund 60 Prozent sind weiße Rebsorten, die zu feinsten Weinen verarbeitet werden. Pinot Grigio, Gewürztraminer, Chardonnay und Weissburgunder sind ganz oben mit dabei. Aber auch Sauvignon, Müller Thurgau, Kerner, Goldmuskateller, Sylvaner, Riesling und Veltiner genießen hohes Ansehen in Südtirol und der Welt. Die restlichen 40 Prozent sind rote Trauben wie die autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein. Auch andere rote Rebsorten fühlen sich in den Südtiroler Weinbergen heimisch: Blauburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Rosenmuskateller.

Unterschiedlichstes Terroir auf 5.300 Hektar

Dort wo sich die beiden Flüsse Etsch und Eisack schlängeln, erstrecken sich die Südtiroler Weinberge auf einer Höhe von 200 bis 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Rund 300 sonnige Tage und Niederschlagsmengen von 500 bis 88 Millimeter im Jahr sind die besten Voraussetzungen für das Gedeihen der Rebsorten. Obendrauf kommt das vielfältige Terroir, das auf 5.300 Hektar rund 20 unterschiedliche Rebsorten hervorbringt. Die Dichte an qualitativ hochwertigen Weinen aus Weinanbaugebieten und Kellereien in Südtirol ist einzigartig und so finden Sie Südtirol Wein regelmäßig ganze vorne in den beliebtesten internationalen Weinführern.

Südtiroler Unterland

Hier auf rund 1.869 Hektar Rebfläche entstehen die Rebsorten Pinot Grigio, Chardonnay, Vernatsch, Gewürztraminer und Blauburgunder. Die Böden werden von Kalk- und Dolomitgestein, lehmigem Schutt von Tramin bis Kurtatsch und sandhaltigem Mergel geprägt.

Überetsch

Rund um den Kalterer See werden auf 1.682 Hektar überwiegend die Rebsorten Vernatsch, Weissburgunder, Chardonnay, Sauvignon und Gewürztraminer angebaut. Das Terroir ist vielfältig: Saure Moränenböden, Kalk- und Porphyrgestein.

Bozen

Ein Talkessel, preisverdächtige Rebsorten und Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius sind die Zutaten aus denen das Weinanbaugebiet Bozen schöpfen kann. Auf 686 Hektar gedeihen die Rebsorten Vernatsch, Lagrein, Gewürztraminer und Weissburgunder auf Porphyr-, Schotter- und Schwemmböden. Die etwas kleineren Anbaugebiete sind das Mittlere Etschtal, Eisacktal, Meran und Vinschgau.

Egal, ob Rotwein, Weisswein oder Rosewein - in unserem Repertoire finden Sie eine große Auswahl an Südtirol Wein. Ebenso legen wir in unserem Sortiment großen Wert auf autochthone Rebsorten wie Vernatsch, Lagrein und Gewürztraminer. Garantiert ist es dem Südtirol Wein gelungen, so manchen Weinliebhaber ins Staunen zu versetzen!