Obermoser, St. Magdalener Klassisch, 2023

Vernatsch, Lagrein
Obermoser, St. Magdalener Klassisch, 2023
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
14,90 €
Inhalt: 0.75 Liter (19,87 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5 Tage **

Land: Italien
Weinart: Rotwein
Weinbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein, Vernatsch
Jahrgang: 2022
Weingut / Winzer: Obermoser
Artikelnummer: ITOB100
Alkoholgehalt % Vol.: 13.0
Allergene: Sulfite
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich
Der Obermoser St. Magdalener Klassisch begeistert mit einem leuchtenden Rubinrot und entfaltet in der Nase ein vielschichtiges Bouquet aus reifen Kirschen, saftigen roten Beeren und feinen Wildkräutern. Zarte Mandelnoten und ein Hauch von Veilchen verleihen dem Duft zusätzliche Eleganz und Tiefe.

Am Gaumen präsentiert sich der Wein ausgewogen und lebendig, mit einer harmonischen Balance aus Frische, sanften Tanninen und einer feinen, milden Würze. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden von einer angenehmen, dezenten Mineralität begleitet, die dem Wein Länge und Charakter verleiht.

Sein mittelkräftiger Körper, die filigrane Struktur und die typische Südtiroler Finesse machen den Obermoser St. Magdalener Klassisch zu einem besonders zugänglichen und vielseitigen Genuss, der sowohl solo als auch als Essensbegleiter überzeugt.

Serviervorschlag:

Der Obermoser St. Magdalener Klassisch entfaltet seine Qualitäten besonders harmonisch in Begleitung der traditionellen Südtiroler Küche. Er passt hervorragend zu deftigen Speckplatten, herzhaften Wurst- und Käsespezialitäten sowie zu klassischen Tiroler Gerichten wie Schlutzkrapfen oder Knödelvariationen. Auch zu leichten Fleischspeisen, Geflügel oder mediterranen Gemüsegerichten unterstreicht er mit seiner feinen Frucht und Eleganz die Aromenvielfalt auf dem Teller.

Für das beste Genusserlebnis empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 14 bis 16 Grad Celsius, bei der sich die frische, fruchtige Aromatik und die samtigen Tannine optimal entfalten.

Vinifizierung:

Für den Obermoser St. Magdalener Klassisch werden die sorgfältig ausgewählten Trauben nach der Lese schonend verarbeitet. Die Vergärung erfolgt auf den Schalen und dauert etwa 8 bis 10 Tage, wodurch der Wein seine intensive Farbe und die charakteristischen Aromen entwickelt.

Anschließend wird ein biologischer Säureabbau durchgeführt, der dem Wein zusätzliche Harmonie und Geschmeidigkeit verleiht. Der Ausbau erfolgt traditionell in großen Eichenholzfässern und dauert zwischen 6 und 10 Monaten, was dem Wein Struktur, Feinheit und eine elegante Reife verleiht.

So entsteht ein charaktervoller Rotwein, der mit Finesse und typischem Terroir überzeugt.


Produzent:
Obermoser Untermagdalena 35, 39100 Bozen BZ, Italien

Kundenbewertungen für "Obermoser, St. Magdalener Klassisch, 2023"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.