Beschreibung: Kaapzicht wurde zum ersten Mal 1712 als „Friesland“ erwähnt und ging 1946 in den Besitz der Familie Steytler über. Den Namen wählte man wegen der herrlichen Aussicht von den Hängen der Weinberge auf Kapstadt und den Tafelberg. KAAPZICHT ist ein typischer Familienbetrieb, in dem alle Familienmitglieder zusammen arbeiten: George Steytler kümmert sich um die Weinberge und die auf dem Landgut lebenden Farmarbeiter. Sein älterer Bruder Dan Steytler ist passionierter und kreativer Winemaker, sein Sohn Danie ist ihm als Jung-Winemaker dicht auf den Fersen. Ehefrau Yngvild ist verantwortlich für die weltweiten Exportmärkte. Die auf dem Gut gewachsenen und abgefüllten Weine werden seit 1984 unter dem Etikett Kaapzicht angeboten.
Die Kombination der geographischen Nähe zum Atlantischen Ozean (30 km) mit gleichzeitig nord-westlicher Hügellage (südliche Hemisphäre), also direkte Sonneneinstrahlung unter Einfluss kühler Meereswinde und der verwitterte Granitboden mit niedrigem Ertrag (selektive Bewässerung) sind ideal für den Anbau von Topqualitäts-Weinen. Die ursprünglichen 174 Hektar Weinberge mit hauptsächlich nord-westlicher Ausrichtung ermöglichen die Produktion von kräftigen, fruchtigen Rotweinen mit guter Struktur und langem Nachhall. 2006 wurden angrenzend weitere 16 Hektar mit östlicher (kühler) Hanglage in 300 m Höhe hinzugefügt, so dass die Steytler Familie jetzt über insgesamt 190 Hektar und eine fantastische Vielfalt an unterschiedlichem Terroir verfügt. Diese zusätzlichen 16 Hektar sind mit Sauvignon Blanc und die im Repertoire noch fehlenden Sorten Semillion, Pinot Noir, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec bepflanzt worden. Die fruchtigen Rotweine „Kaleidoscope“, “Estate Red“ und „Bin 3“ sind teilweise im Stahltank, aber auch im Holz ausgebaute Cuvées, die durch ihre leicht verständliche Art zu überzeugen wissen. Die anderen Weine sind hingegen reinsortige Gewächse erster Garde und ausnahmslos fast zwei Jahre lang in französischem Barrique gereift. Jedoch nur Topqualitäten aus Erstbelegungen werden von Danie Steytler persönlich für die beiden Topweine unter dem Familiennamen ausgewählt. Beide - „Steytler Pinotage“ und die typische Kap-Cuvée „Steytler Vision“ - haben über Jahre hinweg wiederholt südafrikanische und internationale Höchstbewertungen erhalten, die „Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande Trophäe“ für die beste Rotwein Cuvée überhaupt (IWSC), bester Rotwein Südafrikas und die Internationale Trophäe für den Top-Rebsorten Rotwein der Welt (Decanter), sowie insgesamt 4 mal 5 Sterne im John Platter Wineguide. Laut der “Top Wine SA Hall of Fame” zählt KAAPZICHT zu den 20-Top-Rotweingütern Südafrikas.
Beschreibung: Kaapzicht wurde zum ersten Mal 1712 als „Friesland“ erwähnt und ging 1946 in den Besitz der Familie Steytler über. Den Namen wählte man wegen der herrlichen Aussicht von den Hängen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kaapzicht Estate Wein
Beschreibung: Kaapzicht wurde zum ersten Mal 1712 als „Friesland“ erwähnt und ging 1946 in den Besitz der Familie Steytler über. Den Namen wählte man wegen der herrlichen Aussicht von den Hängen der Weinberge auf Kapstadt und den Tafelberg. KAAPZICHT ist ein typischer Familienbetrieb, in dem alle Familienmitglieder zusammen arbeiten: George Steytler kümmert sich um die Weinberge und die auf dem Landgut lebenden Farmarbeiter. Sein älterer Bruder Dan Steytler ist passionierter und kreativer Winemaker, sein Sohn Danie ist ihm als Jung-Winemaker dicht auf den Fersen. Ehefrau Yngvild ist verantwortlich für die weltweiten Exportmärkte. Die auf dem Gut gewachsenen und abgefüllten Weine werden seit 1984 unter dem Etikett Kaapzicht angeboten.
Die Kombination der geographischen Nähe zum Atlantischen Ozean (30 km) mit gleichzeitig nord-westlicher Hügellage (südliche Hemisphäre), also direkte Sonneneinstrahlung unter Einfluss kühler Meereswinde und der verwitterte Granitboden mit niedrigem Ertrag (selektive Bewässerung) sind ideal für den Anbau von Topqualitäts-Weinen. Die ursprünglichen 174 Hektar Weinberge mit hauptsächlich nord-westlicher Ausrichtung ermöglichen die Produktion von kräftigen, fruchtigen Rotweinen mit guter Struktur und langem Nachhall. 2006 wurden angrenzend weitere 16 Hektar mit östlicher (kühler) Hanglage in 300 m Höhe hinzugefügt, so dass die Steytler Familie jetzt über insgesamt 190 Hektar und eine fantastische Vielfalt an unterschiedlichem Terroir verfügt. Diese zusätzlichen 16 Hektar sind mit Sauvignon Blanc und die im Repertoire noch fehlenden Sorten Semillion, Pinot Noir, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec bepflanzt worden. Die fruchtigen Rotweine „Kaleidoscope“, “Estate Red“ und „Bin 3“ sind teilweise im Stahltank, aber auch im Holz ausgebaute Cuvées, die durch ihre leicht verständliche Art zu überzeugen wissen. Die anderen Weine sind hingegen reinsortige Gewächse erster Garde und ausnahmslos fast zwei Jahre lang in französischem Barrique gereift. Jedoch nur Topqualitäten aus Erstbelegungen werden von Danie Steytler persönlich für die beiden Topweine unter dem Familiennamen ausgewählt. Beide - „Steytler Pinotage“ und die typische Kap-Cuvée „Steytler Vision“ - haben über Jahre hinweg wiederholt südafrikanische und internationale Höchstbewertungen erhalten, die „Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande Trophäe“ für die beste Rotwein Cuvée überhaupt (IWSC), bester Rotwein Südafrikas und die Internationale Trophäe für den Top-Rebsorten Rotwein der Welt (Decanter), sowie insgesamt 4 mal 5 Sterne im John Platter Wineguide. Laut der “Top Wine SA Hall of Fame” zählt KAAPZICHT zu den 20-Top-Rotweingütern Südafrikas.