Argiolas, Turriga, 2013/2014
Jahrgang: | 2013, 2014 |
Land: | Italien |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte: | Bovale Sardo, Cannonau, Carignano, Malvasia Nera |
Weinbauregion: | Sardinien |
Weingut / Winzer: | Argiolas |
Artikelnummer: | ISA278 |
Das Ergebnis ist ein Cuvée aus Cannonau, Malyasia Nera, Carignano und Boyale Sardo, das zwei Jahre lang in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut wird. Das Motiv der Venus oder auch ""Turriga"" auf der Flasche ist ein archäologisches Fundstück, das 1935 in den Weinbergen vom Weingut Argiolas entdeckt wurde.
Der Turriga ist ein kräftiger Rotwein, der sich im Glas in einem dunklen Rubinrot präsentiert. An der Nase hat der Wein komplexe Aromen und üppige Aromen von Früchten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer ausgezeichneten Struktur, samtig-weich und einer exzellenten Balance. Nach einiger Zeit in der Flasche offenbart der Turriga vielschichtige Aromen von mediterranen Kräutern, Röstkaffee, Lakritz und roten Früchten.
Serviervorschlag:
Wie auch andere Cannonau-Weine passt der Argiolas Turriga sehr gut zu deftigen Speisen und Gerichten. Gegrilltes Wildfleisch, Rind oder Lamm sind ausgezeichnete Begleiter für diesen üppigen Rotwein. Auch erdiges Gemüse wie etwa geröstete Wildpilze passen hervorragend zu diesem Rotwein. Darüber hinaus ist der Turriga ein guter Begleiter für gereiften Käse.
Vinifizierung:
Das Rebgut für den Argiolas Turriga wird streng selektiert und in den frühen Morgenstunden per Hand gelesen. Die Fermentation erfolgt bei einer kontrollierten Temperatur von 28 bis 32 Grad Celsius. Anschließend folgt eine Mazeration von 16 bis 18 Tagen. Im nächsten Schritt wird der Rotwein für 18 bis 24 Monate in Fässern aus französischer Eiche gereift. Eine weitere Flaschenreifung von 12 bis 14 Monaten verleiht diesem Wein den letzten Schliff.
Alkoholgehalt: 14.0 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Argiolas
Via Roma, 28/30, I-09040 Serdiana Italien