Chile Wein

Chile, das schmale Land zwischen Pazifik und Anden gehört zu einem der vielseitigsten und interessantesten Weinbauländern der Welt. Dank seines Klimas und seiner einzigartigen Topologie bringt der Andenstaat sehr individuelle und vielschichtige Weine hervor, die sich weltweit wachsender Beliebtheit erfreuen.
weiterlesen
Chile, das schmale Land zwischen Pazifik und Anden gehört zu einem der vielseitigsten und interessantesten Weinbauländern der Welt. Dank seines Klimas und seiner einzigartigen Topologie bringt der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Chile Wein
Chile, das schmale Land zwischen Pazifik und Anden gehört zu einem der vielseitigsten und interessantesten Weinbauländern der Welt. Dank seines Klimas und seiner einzigartigen Topologie bringt der Andenstaat sehr individuelle und vielschichtige Weine hervor, die sich weltweit wachsender Beliebtheit erfreuen.
Fast 5.000 km erstreckt sich das Land von Norden nach Süden, doch nur auf einer Länge von etwa 1.000 km, zwischen dem 30. und dem 38. Breitengrad findet Weinbau statt. Zu groß sind die klimatischen Extreme des sehr heißen Nordens, geprägt durch die Atacama-Wüste und des sehr kalten Südens gekennzeichnet durch Patagonien, Feuerland und dem ewigen Eis der Antarktis.

Doch es ist auch diesen Extremen zuzurechnen, zu der auch die übermächtige Andenkette im Osten sowie der recht kühle Pazifik im Westen gehören,dass das Land bislang von der Reblaus verschont blieb. Ein Vorteil, der sich in der höheren Qualität dieser sogenannten rebsortenechten Weine und den geringeren Produktionskosten zeigt.
Fünf Weinbauregionen, die wiederum in 15 Unterregionen aufgegliedert sind, ziehen sich wie Perlen an einer Schnur von Nord nach Süd. Auf den ersten Blick eine klare, einfache Systematik. Doch zahlreiche Erhebungen,Täler und Flussläufe führen in den einzelnen Regionen zu Weinbaugebieten mit höchst unterschiedlichem Mikroklima und differenzierten Bodenstrukturen. Eine perfekte Ausgangslage also für sehr unterschiedliche Weine, die Ausdruck ihres jeweiligen Terroirs sind.

Es wird in der Zukunft noch sehr viel zu erwarten sein von dem Weinbauland Chile, dessen großes Potential noch gar nicht erschlossen scheint.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vina Errazuriz, Max Reserva Cabernet Sauvignon, 2017/2019
Vina Errazuriz, Max Reserva Cabernet Sauvignon,...
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Vina Errazuriz, Carmenere, 2021/2022
Vina Errazuriz, Carmenere, 2021/2022
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Terra Noble, Carmenere Gran Reserva, 2019
Terra Noble, Carmenere Gran Reserva, 2019
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Terra Noble, Cabernet Sauvignon Reserva Especial, 2021
Terra Noble, Cabernet Sauvignon Reserva...
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Cono Sur, Tocornal Sauvignon Blanc, 2018
Cono Sur, Tocornal Sauvignon Blanc, 2018
Inhalt 0.75 Liter (6,60 € * / 1 Liter)
4,95 € *
Terra Noble, Cabernet Sauvignon Gran Reserva, 2019/2020
Terra Noble, Cabernet Sauvignon Gran Reserva,...
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Vina Los Vascos, Rosé Cabernet Sauvignon, 2021
Vina Los Vascos, Rosé Cabernet Sauvignon, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Baron Philippe de Rothschild, Maipo Chile, Escudo Rojo Gran Reserva, 2019
Baron Philippe de Rothschild, Maipo Chile,...
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Baron Philippe de Rothschild Chile, Anderra Cabernet Sauvignon, 2021
Baron Philippe de Rothschild Chile, Anderra...
Inhalt 0.75 Liter (9,20 € * / 1 Liter)
6,90 € *
Montes, Carmenère Alpha, 2019
Montes, Carmenère Alpha, 2019
Inhalt 0.75 Liter (22,53 € * / 1 Liter)
16,90 € *
Vina Errazuriz, Estate Chardonnay, 2017
Vina Errazuriz, Estate Chardonnay, 2017
Inhalt 0.75 Liter (11,87 € * / 1 Liter)
8,90 € *
Vina Errazuriz, Estate Sauvignon Blanc, 2021
Vina Errazuriz, Estate Sauvignon Blanc, 2021
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
Vina Errazuriz, Max Reserva Merlot, 2020
Vina Errazuriz, Max Reserva Merlot, 2020
Inhalt 0.75 Liter (20,80 € * / 1 Liter)
15,60 € *
Vina Los Vascos, Chardonnay, 2022
Vina Los Vascos, Chardonnay, 2022
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
Vina Errazuriz, Pinot Noir Aconcagua, 2017/2020
Vina Errazuriz, Pinot Noir Aconcagua, 2017/2020
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *
Arboleda, Sauvignon Blanc, 2019
Arboleda, Sauvignon Blanc, 2019
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Arboleda, Cabernet Sauvignon, 2017
Arboleda, Cabernet Sauvignon, 2017
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Arboleda, Syrah, 2019
Arboleda, Syrah, 2019
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € * / 1 Liter)
15,90 € *
Arboleda, Carmenere, 2019/2020
Arboleda, Carmenere, 2019/2020
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € * / 1 Liter)
17,90 € *
De Gras, Reserva Merlot, 2018
De Gras, Reserva Merlot, 2018
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
De Gras, Reserva Carmenère, 2021
De Gras, Reserva Carmenère, 2021
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *
De Gras, MontGras "Quatro", 2021
De Gras, MontGras "Quatro", 2021
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
Montes, Twins Malbec Cabernet Sauvignon, 2019
Montes, Twins Malbec Cabernet Sauvignon, 2019
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
La Causa, Moscatel, 2015
La Causa, Moscatel, 2015
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
10,90 € *
2 von 3
Fast 5.000 km erstreckt sich das Land von Norden nach Süden, doch nur auf einer Länge von etwa 1.000 km, zwischen dem 30. und dem 38. Breitengrad findet Weinbau statt. Zu groß sind die klimatischen Extreme des sehr heißen Nordens, geprägt durch die Atacama-Wüste und des sehr kalten Südens gekennzeichnet durch Patagonien, Feuerland und dem ewigen Eis der Antarktis.

Doch es ist auch diesen Extremen zuzurechnen, zu der auch die übermächtige Andenkette im Osten sowie der recht kühle Pazifik im Westen gehören,dass das Land bislang von der Reblaus verschont blieb. Ein Vorteil, der sich in der höheren Qualität dieser sogenannten rebsortenechten Weine und den geringeren Produktionskosten zeigt.
Fünf Weinbauregionen, die wiederum in 15 Unterregionen aufgegliedert sind, ziehen sich wie Perlen an einer Schnur von Nord nach Süd. Auf den ersten Blick eine klare, einfache Systematik. Doch zahlreiche Erhebungen,Täler und Flussläufe führen in den einzelnen Regionen zu Weinbaugebieten mit höchst unterschiedlichem Mikroklima und differenzierten Bodenstrukturen. Eine perfekte Ausgangslage also für sehr unterschiedliche Weine, die Ausdruck ihres jeweiligen Terroirs sind.

Es wird in der Zukunft noch sehr viel zu erwarten sein von dem Weinbauland Chile, dessen großes Potential noch gar nicht erschlossen scheint.