Gerard Bertrand, Reserve Speciale Chardonnay IGP Pays d'Oc, 2018
Chardonnay
Weinart: | Weisswein |
Rebsorte: | Chardonnay |
Land: | Frankreich |
Weinbauregion: | Languedoc |
Weingut / Winzer: | Gerard Bertrand |
Jahrgang: | 2018 |
Es ist ein blasser, glänzend stroh-gelber Weißwein, der Gérard Bertrand Reserve Speciale Chardonnay. Mit intensivem Duft nach Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und einem Hauch Banane ist der Reserve Speciale Chardonnay ausgesprochen fruchtig. Er wächst in – der durch geringen Niederschlag geprägten – Region Languedoc und bringt hinsichtlich Nuancen einen aromatischen Blumenstrauß mit. Sein zurücknehmender Eichenholzanklang charakterisiert diesen trockenen, weichen, lebhaften und dennoch sensibel ausbalancierten Wein. Im Nachhall ist dieser Chardonnay saftig, elegant und vollmundig, am Gaumen überrascht er durch seine üppigen Fruchtaromen.
Weinausbau: Für den Gérard Bertrand Reserve Speciale Chardonnay werden die Trauben nachts gelesen, damit ihre Frische erhalten bleibt. In der Kellerei werden die Beeren sanft gepresst. Nach der Absetzung der Maische findet die Gärung bei niedrigen Temperaturen in Edelstahltanks statt. Ein Teil vom Most wird in Fässern fermentiert. Eine malolaktische Gärung (Milchsäuregärung) wird vermieden, damit der Wein seine Lebendigkeit behält. Der Reserve Speciale Chardonnay wird leicht geschönt und abgefüllt.
Serviervorschlag: Die optimale Trinktemperatur als Speisenbegleitung liegt bei etwa 18° Grad. Doch er zeigt sich deutlich kühler auch als ausgezeichneter Aperitif. Ein Reserve Speciale Chardonnay passt gut zu Meeresfrüchten, insbesondere zu Jakobsmuscheln, aber auch zu Geflügel und Fisch. Exotische Gerichte oder einen Ziegenkäse-Quiche begleitet er ebenfalls gerne.
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.
enthält Sulfite
Weinausbau: Für den Gérard Bertrand Reserve Speciale Chardonnay werden die Trauben nachts gelesen, damit ihre Frische erhalten bleibt. In der Kellerei werden die Beeren sanft gepresst. Nach der Absetzung der Maische findet die Gärung bei niedrigen Temperaturen in Edelstahltanks statt. Ein Teil vom Most wird in Fässern fermentiert. Eine malolaktische Gärung (Milchsäuregärung) wird vermieden, damit der Wein seine Lebendigkeit behält. Der Reserve Speciale Chardonnay wird leicht geschönt und abgefüllt.
Serviervorschlag: Die optimale Trinktemperatur als Speisenbegleitung liegt bei etwa 18° Grad. Doch er zeigt sich deutlich kühler auch als ausgezeichneter Aperitif. Ein Reserve Speciale Chardonnay passt gut zu Meeresfrüchten, insbesondere zu Jakobsmuscheln, aber auch zu Geflügel und Fisch. Exotische Gerichte oder einen Ziegenkäse-Quiche begleitet er ebenfalls gerne.
Alkoholgehalt: 13.5 % Vol.
enthält Sulfite
Produzent:
Gérard Bertrand
Route de Narbonne Plage, 11100 Narbonne